Sie lesen ein Statement von Christian Zimmermann zum Thema Transparenz, Kommunikation und Bürgerdialog: Ich habe oft betont, wie außerordentlich wichtig es mir ist, transparent und im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu arbeiten. In meinen Augen ist die Homepage der Stadt Steinau die erste...
Ich bin im Juni 1970 in Graz in Österreich als erster von vier Söhnen geboren. Da mein Vater als Betriebsleiter auf großen landwirtschaftlichen Gütern arbeitete, zogen wir häufig um. Im Jahr 1992 kamen wir nach Steinau an der Straße. Das ist seitdem meine Heimat.
In Steinau bewirtschafteten meine Eltern schließlich die Domäne Hundsrück. Dort haben wir das Pächterhaus und den Stall saniert sowie die Reithalle mit Reiterstübchen gebaut. Der Pferdestall, die Lagerhalle und der Getreidespeicher kamen in den Jahren 2000 bis 2013 hinzu. Wir verdienten unser Geld mit der Erzeugung von Marktfrucht, Saatgutvermehrung und Pferdepensionshaltung. Seit 2013 wird die Domäne Hundsrück nicht mehr bewirtschaftet. Wir haben den Betrieb nach Seidenroth verlegt. Dort führen wir einen circa 70 Hektar großen Biobetrieb und betreiben weiterhin eine Pferdepensionshaltung.
Ich selbst habe Agrarwissenschaft und später Agrarmanagement studiert und arbeite seit 2014 bei der Bayerischen Futtersaatbau GmbH in Ismaning und kümmere mich dort um einige Gebiete in Hessen und Nordrhein-Westfalen. Ich berate Landwirte in Praxisthemen, aber auch betriebswirtschaftlich. Wenn sie investieren wollen, dann sind die Landwirte bei mir richtig, denn mit Förderanträgen, Agraranträgen und betriebswirtschaftlichen Berechnungen kenne ich mich aus. Außerdem berate ich Städte, Gemeinden und Kreise bei der Umsetzung von Kultur- und Landschaftsprogrammen. In den vergangenen sechs Jahren konnten wir unseren Umsatz um mehr als sagenhafte 1000 Prozent steigern.
2013 bin ich mit meiner Frau Zuzana Zimmermann an den Steinauer Weinberg gezogen. Dort haben wir uns 2012 ein Eigenheim gekauft und es in Eigenregie renoviert. Meine Frau ist als Allgemeinmedizinerin tätig. Wir haben zwei Töchter im Alter von vier und 15 Jahren.